top of page
DSC05501.jpg
SodaZitron_nurSchrift_Berg.png

Dieses Wochenende, 3. - 4.06. ist unsere warme Küche am Mittag leider geschlossen. Dafür können Sie sich bei uns auf der Sonnenterrasse mit Kaffee, Kuchen und wunderbaren Weinen verwöhnen lassen.

Montag,Donnerstag,Freitag 14 - 24 Uhr
Samstag  & Sonntag 12 - 24 Uhr

warme Küche ab 18 Uhr

Kollwitzstraße 87, 10435 Berlin

Ab sofort bieten wir Ihnen abends auch ein 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung an.

Über uns

Wofür wir stehen

Unsere Wurzeln sind klassisch, unsere Ware regional, unsere Interpretation modern!

 

Die traditionelle Österreichische Küche ist unsere Passion. Die Perfektionierung und Weiterentwicklung unsere Aufgabe.

So nutzen wir zwar Rezepte, die teils Jahrhunderte überliefert wurden, bringen diese aber durchaus in die Neuzeit. So arbeiten wir immer wieder daran vegetarische und vegane Alternativen zu entwickeln.

Dabei legen wir allergrößten Wert auf die Herkunft und die Qualität der Produkte.

Unser Wiener Schnitzel panieren wir mit Eiern von „Brandenburger Bio-Ei“. Unser Rindfleisch stammt aus Mecklenburg-Vorpommern von Gut-Marihn, der Fisch kommt immer donnerstags von „25Teiche“ in Brandenburg. Das Kürbiskernöl und die Käferbohnen holen wir aus der Südoststeiermark von Hans Scheucher und so weiter (Die Liste unserer Lieferanten sehen Sie hier).

Die Weine stammen allesamt von Deutschen und Österreichischen Weingütern, die wir persönlich kennen. Die 300 Positionen sind handverlesen und kommen von familiengeführten Weingütern. Es ist uns wichtig, dass wir beim Wareneinkauf in Küche und Keller Statements setzen und keine Großkonzerne füttern.

Soda_Zitron_2023-22.jpg

Wer wir sind

Traditionell und multikulturell

Die Gesellschafter des SodaZitron sind vier Österreicher, die sich den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt haben. Sie stammen aus Tirol, Oberösterreich und dem Salzburger Land.

Die Mitarbeiter hingegen kommen aus allen Ecken Europas und der Welt: Frankreich, Schweden, Italien, Kambodscha, Usbekistan und natürlich Deutschland und Österreich.

 

Gecoacht und angeleitet wird das Team von Geschäftsführer Bernhard Moser. Der Koch, Kellner und Diplom-Sommelier hat 2004 die Weinschule-Berlin gegründet, 2010 das Feinschmeckerfestival eat! berlin und er arbeitete viele Jahre als Restaurantkritiker für den Gault&Millau, den Tagesspiegel, zitty und er hatte drei Jahre die Kolumne „Mosers Geschmacksachen“ auf Radioeins. Immer wieder ist er als Geschmacksexperte auch im rbb zu sehen, unter anderem bei „SUPER.markt“.

Kontakt
bottom of page