Unsere Lieferanten
Kein Koch kann aus schlechten Lebensmitteln gutes Essen kreieren. Für uns zählt dabei aber nicht nur der Geschmack, vor allem achten wir beim Einkauf darauf, dass Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit stimmen. Nachhaltige Betriebsführung beinhaltet dabei den Umgang mit den Böden, den Mitarbeiter:innen und den Transport der Güter. Regionalität und Saisonalität spielen eine große Rolle. Aber nicht auf Kosten der Qualität. Gibt es von ein bisschen weiter weg das deutlich bessere Produkt, dann nehmen wir das.
Selbstverständlich kommt vieles auf unserer Karte aus Österreich, doch gerade bei frischen Sachen wie Gemüse und Fleisch, greifen wir gerne auf Landwirte aus der Region zurück.
Gut Marihn, Penzlin Meck.-Pom.
Moritz von Oerzen und Bernhard Moser kennen sich schon lange. Bereits in der Vergangenheit produzierte Gut Marihn Gänse für Moser, die an die Kunden der Weinschule-Berlin gingen. Insofern war es konsequent und logisch, dass wir in Zukunft Ware von dem Mecklenburger Vorzeigebetrieb beziehen. Moritz schlachtet 1-2 Rinder pro Monat und reserviert gleich einen großen Teil davon für uns.
Folgende Produkte kommen von Gut Marihn:
-
Gänse (saisonal)
-
Gulaschfleisch
-
Rindertafelspitz
-
Hackfleisch
-
Rinderknochen (für Suppen und Saucen)
25Teiche, Rottstock Brandenburg
Susanne und Matthias Engels produzieren absolute Topqualität. Die Anlage besitzt eine eigene Quelle mit dem Namen „Gesundbrunnen“ und das klingt ja auch irgendwie sehr nach Berlin. Vor Ort können Sie auch angeln und sogar übernachten. Ein Besuch lohnt sich. Beliefert werden wir jeden Donnerstag, deshalb bieten wir einige Gerichte nur donnerstags und freitags an.
Folgende Produkte kommen von 25Teiche:
-
Saibling
-
Forelle (frisch und geräuchert)
-
Stör
Landhof Rahlf, Ahrensfelde
Wenn Hühner munter gackern, Hähne selbstbewusst krähen und sich Schweine genüsslich im Matsch suhlen, dann wissen wir, dass es den Tieren gut geht. Was für ein Glück, dass es diesen Hof vor den Toren Berlins gibt, denn dann können wir und Sie sich jederzeit davon überzeugen, dass hier „ehrliche“ Lebensmittel erzeugt werden.
Folgende Produkte kommen vom Landhof Rahlf:
-
Hühner für Backhendl und Hühnerbrust
-
Hühnerkarkassen für Suppen und Saucen
-
Schweinefleisch (z.B. für Gordon bleu)
-
Einige Schinken und Käsesorten
-
Ab und zu Wurst für das Gedeck
-
Saisonal Kartoffeln
Brandenburger Bio-Ei, Wustermark
Eier spielen im SodaZitron eine große Rolle. Ob unser gebackenes Bio-Ei, ob für die Panierung des Schnitzels oder für den Kaiserschmarren. Bei Eiern und Fleisch haben wir das größte Potential nachhaltig zu agieren. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir von der Brandenburg-Bio-Ei beliefert werden. Die Hühner leben in mobilen Ställen, sind also immer dort, wo es frisches Gras gibt. Die Brandenburger-Bio-Ei wurde 2021 gegründet und wir zählen zu den ersten Kunden dieses spannenden Start-ups.
Folgende Produkte stammen von Brandenburger-Bio-Ei:
-
Eier
Berliner Wasserbetriebe
Setzt man Verfügbarkeit, Regionalität und Qualität in Zusammenhang, dann kommt am Ende ein Idealprodukt heraus: Leitungswasser. Die hohe Qualität des Berliner Wassers ist dabei bemerkenswert und steht außer Zweifel. Zumindest für uns. „Frisches Wasser aus den Quellen des Prenzlauer Berges“, für uns der ideale Begleiter für heiße Tage und gute Weine. Auch wenn wir das mit der Bergquelle nicht ganz so ernst meinen.
Folgende Produkte kommen von Berliner Wasserbetriebe:
-
Tafelwasser
Destillerie Farthofer, Österreich
Doris und Josef Farthofer aus Öhling im Mostviertel betreiben seit vielen Jahren eine der besten Brennereien in Österreich. Jedes Jahr überraschen uns die beiden aufs Neue mit der Vielfalt und der Komplexität, mit der sie die Obstbrände, Gins, Whiskys und den Rum aus der Brennblase holen. Unser Favorit: Kabumm-Gin, der in Kooperation mit dem Berliner Rapper Sido entstanden ist.
Von der Destillerie Farthofer kommen:
-
Obstbrände und -geiste
- Whiskey
-
Rum
Hamberger
Unser Lieblingslieferant für viele Dinge, die südlich des Weißwurst-Äquators „wachsen“. Der Münchner Großhändler hat dabei immer wieder absolute Überraschungen in Petto.
-
Preiselbeeren (golden crown)
-
ggf. Wurstwaren
-
Austernpilze und Kräuterseitlinge
-
ab und zu Käse aus den Alpen
-
Wiberg Gewürze
RUNGIS express GmbH
Ein Traditionsbetrieb, der aus der Deutschen Spitzengastronomie nicht wegzudenken ist. 1978 gründete Karl-Heinz Wolf diesen Betrieb und fuhr allwöchentlich nach Paris zum Rungis Markt, um dort für seinen gastronomischen Betrieb einzukaufen. Schnell wurde er der Haus- und Hoflieferant von Größen wie Eckart Witzigmann und Henry Levy.
Folgende Produkte kommen von RUNGIS express:
-
Schnitzelfleisch
-
Innereien für Beuschel
Metro
Dinge des täglichen Bedarfs holen wir ganz oft von der Metro. Hier gibt es auch einen riesigen infarm-Schrank, in dem frische Kräuter gezogen und verkauft werden. „Mal eben schnell zur Metro“ und „Bring mal von der Metro mit“, sind dabei in jedem gastronomischen Betrieb Standardsätze.
Folgende Produkte kommen von der Metro:
-
Kräuter frisch und getrocknet
-
Milch und Milchprodukte (Gläserne Molkerei)
-
Viele Gewürze
-
Non-food-Produkte wie Reinigungs- & Desinfektionsmittel etc.